AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen Mangara.de
1. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von Mangara.de, eine Marke der Fuhrmann Handels UG (Haftungsbeschränkt), gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Fuhrmann Handels UG ( HAFTUNGSBESCHRÄNKT ), Lehmweg 26, D-20251 Hamburg, Amtsgericht Hamburg, Handelsregister HRB 155121.
Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen Montag - Freitags von 12:00 bis 15:00 Uhr unter der Telefonnummer 040 52906690 sowie per E-Mail unter info@mangara.de.
3. Angebot und Vertragsschluss
3.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von fünf Tagen annehmen.
3.2 Wir setzen für den Einkauf bei Mangara.de ein Mindestalter von 18 Jahren voraus. Im Falle einer Täuschung des Kunden über sein Alter behält sich Mangara.de rechtliche Schritte ausdrücklich vor.
3.3 Sollte ein Artikel nicht lieferbar sein, wird er Ihnen baldmöglichst nachgeliefert. Sollte eine Nach- oder Ersatzlieferung nicht möglich sein, sind wir zum Rücktritt berechtigt und werden Sie in diesem Fall unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren und die von Ihnen bereits erbrachten Gegenleistungen erstatten.
3.4 Im Falle des Erwerbs von Geschenkgutscheinen ist eine Auslobung dieser Gutscheine im Rahmen von Gewinnspielen untersagt.
4. Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter,
der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Fuhrmann Handels UG ( HAFTUNGSBESCHRÄNKT )
Lehmweg 26
D-20251 Hamburg
Telefon: 040 52906690
Telefax: 040 52906699
E-Mail: info@mangara.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
abzüglich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags und die ungeöffnete Ware bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, ungeöffnet uns zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren nur bei fehlerhafter Ware. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Klicken Sie hier für den Download des Muster-Widerrufsformulares unserer Partner von e-recht24.de als Pdf-Datei.
5. Preise, Mindestbestellwert und Versandkosten
5.1 Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
5.2 Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands 4,95 EUR pro Bestellung.
Alle Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
6. Lieferung
6.1 Lieferungen erfolgen ausschließlich innerhalb Deutschlands. Die Zustellung erfolgt über den Dienstleister Deutsche Post / DHL.
6.2 Bestellungen werden umgehend bearbeitet (Zahlungsart Vorkasse: erst nach Zahlungseingang). Informationen zur Lieferzeit finden Sie auf der Artikeldetailseite.
6.3 Wir versuchen, die Ware in einer Lieferung abzuschicken. Sollte dies einmal aus zwingenden technischen Gründen nicht möglich sein, sind wir, wenn Ihnen dies zumutbar ist, zu Teillieferungen berechtigt, werden Ihnen aber selbstverständlich keine zusätzlichen Versandkosten berechnen.
7. Zahlung
7.1 Zur Verfügung stehende Zahlungsarten: Kreditkarte, Paypal.
7.2 Versand der Ware erfolgt nach Zahlungseingang. Bestellungen ohne Zahlungseingang werden nach drei Wochen automatisch storniert.
7.3 Paypal und Kreditkarte: sofortige Belastung beim Abschluss des Einkaufsprozesses. Alle Kreditkarten Transaktionen werden über den Dienstleister Wix Payments abgewickelt.
Alle Paypal Transaktionen werden über den Dienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. abgewickelt.
7.4 Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.
7.5 Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum der Fuhrmann Handels UG (haftungsbeschränkt).
9. Mängelansprüche
Ihnen stehen grundsätzlich die gesetzlichen Mängelansprüche zu, bei der Geltendmachung von Schadensersatz jedoch mit folgender Einschränkung: Ansprüche auf Ersatz von Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind, sind ausgeschlossen.
Dieser Haftungsausschluss gilt nicht bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für die Haftung für die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir nur für den vertragstypischen, vernünftigerweise vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung den Vertrag prägt und auf die der Kunde vertrauen darf. Für entgangenen Gewinn wird kein Ersatz geleistet. Mängelansprüche verjähren innerhalb der gesetzlichen Frist von 24 Monaten.
Bei Bestellungen durch Unternehmer gilt die Untersuchungs- und Rügepflicht nach § 377 HGB und eine Verjährung von 12 Monaten, beginnend mit der Ablieferung der Sache.
Die Beseitigung von Mängeln oder die Lieferung eines fehlerfreien Ersatzstückes (Nacherfüllung) erfolgt ohne Anerkennung einer Rechtspflicht und führt nicht zum Neubeginn der Verjährung. Bei Mängeln der bestellten Ware zusätzlich entstehende Kosten insbesondere für Transport, Arbeit und Material werden von uns getragen, es sei denn, dass sich bei der Prüfung von behaupteten Mängeln herausstellt, dass kein Anspruch wegen Mängeln besteht. In diesem Fall sind Sie verpflichtet, die durch die Prüfung veranlassten Kosten zu ersetzen.
Eine selbständige Garantie für bestimmte Beschaffenheiten der verkauften Waren liegt nicht in den auf der Internet-Seite vorhandenen Angaben über die Waren. Sie wird auch sonst von uns nicht übernommen.
10. Hinweis zum Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) weisen wir darauf hin, dass wir nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilnehmen und hierzu auch nicht verpflichtet sind.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nichtig sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.
13. Gerichtsstand
Ist der Vertragspartner ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, wird als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis der Gerichtsstand unseres Geschäftssitzes vereinbart. Beide Vertragsparteien behalten sich das Recht vor, die jeweils andere Partei an deren allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.
Vertragstext
Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen. Die Bestelldaten und die AGB werden Ihnen per E-Mail zugesendet. Nach Abschluss der Bestellung ist der Vertragstext aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.